Datenschutzerklärung parinoxlevi

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unseren Umgang mit Daten.

Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen zur Datenschutzerklärung von parinoxlevi. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir behandeln Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über die Website parinoxlevi.com angeboten werden, sowie für alle Formen der Kommunikation zwischen Ihnen und uns. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Daten gemäß dieser Erklärung zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, da sie gelegentlich aktualisiert wird.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website als auch durch direkte Angaben, die Sie uns zur Verfügung stellen. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Name, Kontaktdaten und demografische Informationen, die Sie in Formularen auf unserer Website eingeben
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation, die Sie im Rahmen der Beratung mit uns teilen
  • Korrespondenz und Kommunikation, die Sie mit uns führen, einschließlich E-Mails und Telefongespräche
  • Feedback, Bewertungen und Antworten auf Umfragen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
  • Terminvereinbarungen und Präferenzen bezüglich der Kommunikation und Beratung

Automatisch erhobene Informationen

  • IP-Adresse, Browsertyp und Version, die Sie beim Besuch unserer Website verwenden
  • Betriebssystem, Geräteinformationen und Bildschirmauflösung Ihres verwendeten Geräts
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Navigation auf unserer Website zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs sowie die Seite, von der Sie zu uns gelangt sind
  • Cookies und ähnliche Technologien, die in unserer separaten Cookie-Richtlinie detailliert beschrieben werden

Verwendungszwecke der erhobenen Daten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die wichtigsten Verwendungszwecke sind nachfolgend aufgeführt. Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben, es sei denn, wir haben eine andere rechtliche Grundlage.

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Beratungsdienstleistungen sowie Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung individueller Empfehlungen für Ihre Situation
  • Kommunikation mit Ihnen über Termine, Änderungen oder wichtige Informationen zu Ihrer Beratung
  • Verbesserung unserer Website, Dienstleistungen und des Kundenerlebnisses durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Einhaltung regulatorischer Anforderungen
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Sicherstellung der Sicherheit unserer Website und Schutz vor Missbrauch oder betrügerischen Aktivitäten

Unser Datenschutzversprechen:: Wir verpflichten uns, Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln, sie nur für die genannten Zwecke zu verwenden und sie niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu verkaufen. Ihre Daten werden sicher gespeichert und gemäß höchsten Sicherheitsstandards geschützt.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn wir Daten weitergeben, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste oder Analysewerkzeuge. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die für ihre Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verwenden.

Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, insbesondere wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.

Anonymisierte Daten und Statistiken

Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten für statistische Zwecke, Marktforschung oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden und teilen. Diese Daten können nicht auf Sie persönlich zurückgeführt werden.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie ausüben können. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus bestimmten Gründen widersprechen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen verlangen

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL- oder TLS-Technologie auf unserer gesamten Website
  • Sichere Server mit Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme, die sicherstellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf Daten haben
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien

Speicherdauer Ihrer persönlichen Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab.

  • Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und anschließend gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Beratungsdokumentationen werden gemäß berufsrechtlicher Vorgaben für einen Zeitraum von mehreren Jahren aufbewahrt
  • Kommunikationsdaten werden in der Regel für die Dauer der Beratung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Finanzdaten unterliegen besonderen Aufbewahrungspflichten und werden entsprechend gesetzlicher Vorgaben gespeichert
  • Marketingdaten werden nur so lange gespeichert, wie Sie dem Erhalt von Informationen zugestimmt haben

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der EU zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

  • Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für Datenübermittlungen in Drittländer
  • Zusammenarbeit nur mit Dienstleistern, die angemessene Datenschutzstandards nachweisen können
  • Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen im Zielland vor jeder Datenübermittlung
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung bei Übermittlungen, die besonders sensible Daten betreffen

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detaillierte Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Kategorien verwendeter Cookies

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website
  • Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Performance
  • Personalisierungs-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Funktionale Cookies zur Bereitstellung erweiterter Funktionen und Personalisierung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

  • Bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail informiert
  • Das Datum der letzten Aktualisierung ist stets am Ende dieser Erklärung vermerkt
  • Ihre fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen
  • Bei Nichteinverständnis können Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen und Löschung Ihrer Daten verlangen

Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft, sofern nicht anders angegeben.

Kontaktinformationen zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah zu beantworten.

parinoxlevi

Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany

Telefon:: +49 (0881) 1302778

E-Mail:: content@parinoxlevi.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2025

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 11. September 2025